Newsbeiträge » Freiwillige Feuerwehr
Grundschule besucht Inselwehr
Mit dem Themenbereich Feuerwehr befasst sich derzeit die Klasse 3 - 4 der Inselschule Juist im Sachunterricht. Im morgendlichen Erzählkreis war der Klassenlehrerin Birgit Robertz das besondere Interesse ihrer Schüler an diesem Thema aufgefallen. Kurzerhand nahm sie die Themen rund um den Brandschutz in ihren Lehrplan auf.
Zimmerbrand im Loogster Pad
Die Feuerwehr Juist wurde Donnerstagmittag um 12:28 Uhr zu einem Zimmerbrand im westlichen Ortsteil der Insel gerufen. Ein Mitglied der Juister Wehr, der in der Nähe seinen Wohnsitz hat, hatte den Notruf abgesetzt. Zuvor waren ihm das laute Piepen der Rauchmelder und eine starke Rauchentwicklung aufgefallen
Oktoberfest bei der Inselfeuerwehr
Um die Kameradschaft zu fördern, hatte das Kommando auf seiner letzten Sitzung eine Veranstaltung beschlossen, die es bisher bei der Feuerwehr so noch nicht gegeben hatte: Im Gerätehaus gab es ein Oktoberfest, zu dem die aktiven Wehrmänner- und –frauen, die Altersabteilung und die Mitglieder vom Feuerwehrmusikzug eingeladen waren.
Feuerwehr Juist stellt jetzt den Kreisstabführer
Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Aurich, die dieser Tage in Bagband stattfand, wurde auch ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Juist in den Vorstand des Verbandes berufen. Michael Bockelmann übernahm das Amt des Kreisstabführers und ist damit der ranghöchste Feuerwehrmusiker im Kreis. Er löste Friedrich Müller aus Middels ab.
Schwierige technische Hilfeleistung im Juister Ostdorf
Am Donnerstagabend um kurz nach 19 Uhr rückte die Juister Wehr mit dem Löschgruppenfahrzeug LF8/6 und der Drehleiter zu einem Einsatz im Ostdorf aus. Mit hydraulischem Gerät musste eine schwere Last von einer männlichen Person gehobenen werden. Auf Grund des Verletzungsbildes wurde der Patient mit dem ADAC - Rettungshelikopter Christoph 26 in ein Krankenhaus geflogen.
Nächtlicher Einsatz war nur ein Fehlalarm
Um kurz nach ein Uhr, in der Nacht von Montag auf Dienstag, wurde die Feuerwehr Juist alarmiert. Ein Flächenbrand, westlich des Hammersee, sollte der Grund für die Alarmierung sein. Die Juister Wehr rückte mit allen fünf Fahrzeugen Richtung Wäldchen aus. Bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort war ein heller, orangefarbener Schein am Nachthimmel zu sehen.
Juister waren beim Borkumer Feuerwehrjubiläum dabei
125 Jahre Musikzug und 127 Jahre Freiwillige Feuerwehr Borkum, das wurde kürzlich auf unserer Nachbarinsel groß gefeiert. Und auch die Juister waren mit dabei, denn rund 30 Mitglieder des Feuerwehr und des Feuerwehrmusikzuges machten sich nach Borkum auf. Kapitän Gerhard „Herzi“ Eilers hatte dazu eine Sonderfahrt mit der „Wappen von Juist“ auf den Plan genommen.
CDU-Bundestagskandidat zu Besuch bei Juister Feuerwehr
"Obwohl auf unserer Insel nur 1.600 Menschen wohnen, müssen wir eine Feuerwehr wie in einer 10.000 Einwohner großen Stadt auf dem Festland vorhalten", so Gemeindebrandmeister Thomas Breeden bei einem Besuch von CDU-Bundestagskandidat Reinhard Hegewald. Kein Dorf dieser Größe müsse auf dem Festland einen eigenen Drehleiterwagen vorhalten. "Da hilft die Wehr aus der nächstgelegenen Stadt, was hier auf der Insel nun mal nicht geht", so Breeden. Eine ständige Herausforderung sei die Aufrechterhaltung der personellen Stärke.
Eine Drehleiter aus Karlsruhe wird derzeit auf Juist eingesetzt
Die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Juist ist derzeit in Karlsruhe bei der Herstellerfirma Metz zur Zehnjahresüberholung, ebenso sollen einige Komponenten zur Unfallverhütung eingebaut werden. Der Zeitraum wurde so ausgewählt, dass die Leiter vor dem Beginn der Saison wieder einsatzbereit auf der Insel zurück ist.